27.10-03.11.2018 eine Woche in Eckernförde an der westlichen Ostsee
Der Strand nach stürmischem Wetter von Tang übersät
Küste bedeutet Leuchttürme - auch wenn sie hier etwas kleiner ausfallen, sind sie hübsch anzusehen
der kleine Hafen ist eine Mischung aus Moderne und Historie ( Appartementhäuser und Ostsee - Info Center / rechts)
sehr informativ und Unterhaltsam - Ostsee zum Anfassen
Segelschiffe und Fischkutter im alten Hafen ...
morgens kann man Fisch und Krabben fangfrisch direkt vom Kutter kaufen
zentraler Punkt im alten Hafen ist die "Holzbrücke" - eine Fußgängerklappbrücke die das Zentrum mit dem Stadteil Borby verbindet
die Innenstadt ist geprägt von Backsteinarchitektur ( rechts: Postamt) ...
... und weißgetünchten Häuschen
sehenswert ist die Bonbonmanufaktur. Hier kann man die zusehen, wie die Leckereien entstehen.
Ausflug nach Haitabu, seit 2018 UNESCO Weltkulturerbe
der Ort der dänischen Wikinger beherbergte in seiner Blütezeit bis zu 1500 Einwohner ...
... und ist verbunden mit Namen wie Harald Blauzahn (Bluetooth) und Otto l.
ein kurzer Blick in die Hütten gibt eine Eindruck vom damaligen Lebensstandard
im Museum die Überreste von Haithabur 1 - galt lange als Zeit das längste Wrack eines Wikingerschiffes
Eckernförde im abendlichen Sonnenlicht....
... und bei Nacht